Ehemalige Branntweinbrennerei und Brauerei - heute Gaststätte & Boutique Hotel
Irgendwie ist sie uns in die Wiege gelegt worden – die Gabe zum Gäste verwöhnen – gelebte Gastfreundschaft. Die Liebe zum Gast, die eigene Freude an der Freude des Gastes. Wir nehmen dankbar dieses Geschenk der Natur und unserer Eltern & Großeltern an.
Heute würde man dazu vielleicht schon eher „Es ist in unserer DNA“ sagen - wir bleiben lieber bei der „Wiege“. Klingt romantischer. Für uns ist es das wertvollste Lob, wenn wir unsere glücklichen Gäste sehen. Und dies dürfen wir nicht erst seit ein paar Jahren genießen sondern unser Haus hat eine lange Tradition.
Gasthaus Lamm - EIN HAUS MIT 400 JAHREN TRADITION
Wo Geschichte auf Familie trifft. Echt. Familiär. Persönlich.
Unser Haus blickt auf eine lange Geschichte zurück. Vieles hat sich geändert - aber eins bleibt - die Freude und das berühmte Lachen. Nicht umsonst wurde unser Opa "der lachende Wirt" genannt.
Ein Haus voller Familie & Geschichte(n)
Erster Bekannter Bewohner
Der erste bekannte Bewohner des Anwesens war der Tagelöhner Leonhard Gering.Branntweinbrauerei & Bierbrauer
In den geschichtlichen Aufzeichnung ist 1819 erstmalig genannt, dass im heutigen Lamm früher eine Branntweinbrauerei eingerichtet war und auch Bier gebraut wurde.
Lachender Wirt & Lammwirtin
Unsere Großeltern haben 1950 die Wirtschaft übernommen. Unser Opa war bekannt als "der lachende Wirt". Sie waren beide maßgeblich am Dorfleben in Michelbach an der Heide beteiligt. In dieser Zeit gab es neben unserem Gasthaus Lamm noch drei weitere Gaststätten. Unsere Großeltern haben zusammen die Wirtschaft geführt, allerdings konnten sie alleine von den Einnahmen der Gastwirtschaft nicht leben. Sie bauten sich deshalb noch Landwirtschaft und eine Bienenzucht auf. Zudem stellte unser Opa in Eigenregie hausmacher Wurst, welche in der Wirtschaft angeboten wurde, her. Ein Höhepunkt im Dorf war die jährlich stattfindende Kirchweih. Hierzu wurden im Wohnbereich (oberes DG) die Kinderzimmer unserer Tanten ausgeräumt und die Zwischenwände entfernt – sodass zwei große Säle entstanden. Auch die musikalische Unterhaltung kam nicht zu kurz - unser Uropa selbst hat mit der Quetsche und Mundharmonika für Stimmung gesorgt.
Generationenwechsel
Kurz nach der Geburt von Michi haben unsere Eltern gemeinsam mit unseren Großeltern das Lamm weitergeführt. Susi & Wille haben nicht nur frischen Wind reingebracht, sondern die Geburtsstunde für das legendäre Saukopfessen hat geschlagen. Durch Liebe und Fleiß ist das Gasthaus Lamm heute, das, was es ist.
Das Unheil brach am Abend herein
Am 29. Mai 2016 kam es in der Gemeinde Braunsbach und auch in der Umgebung zu einer Sturzflut, die durch Starkregen ausgelöst wurde. An diesem Tag saßen wir mittags gemeinsam mit der Familie in der Wirtschaft zusammen und haben an unsere Oma Marie gedacht. Sie hätte an diesem Tag Geburtstag gehabt, leider ist sie jedoch ein paar Tage vorher verstorben. Am Abend fing der Starkregen an - dieser wurde immer stärker. Das Wasser sammelte sich auf der Strasse und verwandelte sich zu einem reisenden Bach - bis dann Anhänger, Autos, Balken und viel Geröll an unserem Haus vorbei schwamm. Unmengen an Wasser, Dreck und Schlamm waren im unteren Stock und in unseren zwei Gewölbekeller. Unsere Gastwirtschaft musste komplett entkernt und neu aufgebaut werden.
Umbau & Wiedereröffnung Lamm
Die Sanierung der Gastwirtschaft dauerte ungefähr sechs Monate. Der Gastraum wurde komplett entkernt - Fenster wurden erneuert. In diesem Zug haben wir direkt die Wirtschaft vergrößert und einen neuen Flair einziehen lassen - Wohlfühlen im kleinen Almhütten-Stil. Omas Lieblingsblume hat auch neben unserem Lämmle an der Wand ihren Platz gefunden.
Beginn Hotelbau Haus Marie
Im Mai 2022 ist der Startschuss für unser Hotelbau gefallen. Unsere baufällige Scheune direkt neben der Wirtschaft hat uns veranlasst, etwas Neues zu beginnen. Die Planungszeit für den Bau hat jedoch weitaus früher gestartet - ungefähr 1 Jahr vorher. Neben dem Wohnzimmer der Gemeinde wird nun auch noch das Schlafzimmer der Gemeinde enstehen.
Premiere - das erste Hotel in Michelbach Heide
Das erste Hotel in Michelbach an der Heide hat seit dem 12.Juli 2023 geöffnet. Unser familiengeführtes Haus Marie bietet zehn wunderschöne Zimmer und trägt die einzigartige Handschrift unserer verstorbenen Oma, um ihre wertvollen Werte lebendig zu halten. Bei uns ist jeder herzlich willkommen, und es ist unser Ziel, dass sich jeder Gast bei uns rundum wohl fühlt. Deshalb sind alle unsere Zimmer barrierefrei gestaltet, um jedem einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
2. Platz Hotel of the Year
Kaum zu glauben! Nach nicht einmal 1 ½ Jahren seit der Eröffnung des Haus Marie haben wir den 2. Platz bei Hotel of the Year erreicht. Ist das nicht verrückt? Wir sind unendlich dankbar – für unser wunderbares Team, unsere großartige Gemeinschaft und natürlich unsere lieben Gäste. Ohne Euch wäre das niemals möglich gewesen. Danke, dass ihr Teil unserer Reise seid!